Corona in Heidelberg

Bei der Stadt Heidelberg finden Sie unter folgendem Link https://www.heidelberg.de/hd/coronavirus_+hilfsangebote+in+heidelberg.html Informationen zu:

  1. Hilfe in der Nachbarschaft
  2. Soziale Einrichtungen
  3. Wirtschaft
  4. Helferkampagne
  5. Kultur
  6. Kreativwirtschaft

Die aktuellen Entwicklungen können Sie unter folgendem Link: https://www.heidelberg.de/1430273 einsehen. Zudem bietet das Stadtblatt ebenfalls eine Vielzahl an Informationen zu Hilfsmöglichkeiten. Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter:  https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/Stadtblatt.html.

Kein Sommertagszug, Kein Maifest

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteilvereins,

am 13. März 2020 hat die Stadt Heidelberg eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach alle Veranstaltungen ab 100 Personen vom 15. März bis einschließlich 30. April untersagt werden.

Aus diesem Grund werden unser Sommertagszug am Sonntag, den 22. März, und unser Maifest am Donnerstag, den 30. April, nicht stattfinden.

Mit dieser und allen weiteren getroffenen Maßnahmen soll die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus eingedämmt werden. Die Vorstandsmitglieder bitten um Ihr Verständnis. 

Natürlich ist es schade, dass wir unsere liebgewonnenen Feste in diesem Jahr nicht feiern können und stattdessen mit einer Ausnahmesituation zurechtkommen müssen. Aber wenn wir uns alle jetzt für eine relativ kurze Zeit einschränken, gelingt es uns vielleicht, schwere Erkrankungen zu verhindern und Menschenleben zu retten. Bitte beachten Sie dazu auch die regelmäßigen Informationen auf der Seite der Stadt Heidelberg.

Verhalten Sie sich der Situation entsprechend bewusst und umsichtig. Und Gehen Sie nicht den vielen Falschmeldungen und Panikmachern auf den Leim.

Drücken wir uns die Daumen, dass wir mit Rücksichtnahme und gegenseitiger Unterstützung diese schwierige Zeit gut überstehen.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Vorstandsteam 

Stefan Borgelt, Michael Pulster und Marlen Pankonin
Gudrun Ritzi und Heike Hauck

Wappen

Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder des Weststadtvereins!

Wir hoffen, dass Sie gut ins Jahr 2020 gekommen sind und dass die ersten Wochen des Jahres gut für Sie verlaufen sind.

Nach dem Begrüßen des neuen Jahres an Silvester auf dem Wilhelmsplatz haben wir schon mit den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern unseres immer größer und vielfältiger werdenden Weststadtfestes, als Dank und Anerkennung , ein erstes schönes Fest in der Darre der Heidelberger Brauerei gefeiert. 

Als nächstes steht nun am  06. März 2020 um19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung im Seniorenzentrum Weststadt in der Dantestraße 9 an. 

Zu dieser alljährlichen Hauptversammlung des Stadtteilvereinns West-Heidelberg e.V. laden wir alle Mitglieder herzlich ein. 

In diesem Jahr werden turnusgemäß der Vorstand und die Beiräte neu gewählt. Wie im Weihnachtsgruß schon angekündigt, wird der amtierende 1. Vorsitzende, Stefan Hauck nicht zur Wiederwahl als 1. Vorsitzender zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und darauf, Sie/Euch am 06.03. begrüßen zu dürfen.

Ihr/Euer Vorstand und Beiräte

Adventskerze

Weihnachtsgruss

Liebe Mitglieder und Freunde des Weststadtvereines,

es wird winterlich, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Weihnachtsbeleuchtung strahlt in gewohntem Glanz. Zeit für den Weihnachtsbrief und den Blick in das neue Jahr.

Für unseren Verein war es wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Darauf sind wir alle stolz, auch wenn wir manchmal an unsere Grenzen gestoßen sind.

Ich bedanke mich bei allen unseren Helfern und Sponsoren. Ohne diese großartige Unterstützung hätten wir vieles nicht umsetzen können.

Für mich persönlich gibt es – wie einige von Ihnen bereits wissen – auch eine Veränderung. Im nächsten Jahr stehen Vorstandswahlen an. Ich werde als erster Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen, dem Verein werde ich weiterhin die Treue halten und Aufgaben übernehmen.

Vielen Dank für die große Unterstützung und Wertschätzung, die ich von Ihnen in den letzten acht Jahren erhalten habe. Es hat Spaß gemacht, den Weststadtverein mit tollen und engagierten Mitgliedern zu lenken. Und ich bin sicher, die Zukunft unseres Vereines geht erfolgreich weiter.

Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns wieder darauf, Sie an Silvester auf dem Wilhelmsplatz zu begrüßen.

Ich wünsche Ihnen eine harmonische Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2020.

Liebe Grüße

Ihr

Stefan Hauck